ELECTRIC UNICYCLE
Rechtliches
Ohne PKW Führerschein UND Versicherung ist es bei uns in Deutschland verboten damit in der öffentlichkeit zu fahren und wird als Straftat behandelt! Mit PKW Führerschein UND Versicherung ist es zwar immernoch verboten, man befindet sich allerdings in einer rechtlichen Grauzone und hat im Idealfall maximal eine Ordnungswidrigkeit begangen, die jedenfalls führt nicht zum Prozess und man kommt wohl mit einer Geldbusse davon. Allerdings kann es sein, das man trotzdem (je nach Vorwurf) einen Anwalt benötigt um beispielsweise Punkte oder gar einen Führerscheinentzug abzuwenden, der natürlich weitere Kosten verursacht. Als kleine Rechtslektüre empfehle ich an dieser Stelle die Einstellungsanregung meiner Anwältin, die mir damit einen Prozess erspart hat: mit Monowheel und Hoverboard unterwegs im öeffentlichen Verkehrsraum.Desweiteren empfehle ich hierzu als Pflichtlektüre das Gutachten von Professor Lambert Grosskopf: Verkehrsrechtliche Einordnung von einrädrigen selbstbalancierenden Fahrzeugen Hier muss man sich allerdings registrieren und bekommt das Gutachten dann 1-2 Tage später per e-Mail zugesandt - aber wenigstens ohne anschliessende Spam Belästigung.
Persönliches
Ich hab mit dem kleinen roten TG-T3 angefangen und habe mittlerweile 3x GotWay, 2x Rockwheel und 1x NoName, wobei das Rockwheel GT16 sich momentan allerdings in Polizeigewahrsam befindet. Zusammengerechnet habe ich bis jetzt etwa 6000Km auf einem Rad zurückgelegt, wovon ich allein auf dem Rockwheel GT16 schon ca. 1300Km gefahren bin. Nach mehreren teilweise heftigen Unfällen - die übrigens nie eine weitere Person oder Fahrzeug betroffen haben - bin ich mittlerweile ein grosser Fan von adäquater Schutzkleidung geworden. Bei Einrädern mit einer Höchstgeschwindigkeit von über 20km/h ist es auf jeden Fall ratsam gut geschützt zu sein - Ich spreche aus eigener Erfahrung nachdem ich selbst schon mit annähernd 50Km/h und nur im T-Shirt und mit Schlabberhose bekleidet über den Asphalt geschliffen bin. Trotzdem bin ich immer wieder auf's Neue aufgestiegen und weitergefahren. Der Spassfaktor ist einfach riesig und es gibt nichts vergleichbares - ich fürchte es kann bei einigen Menschen durchaus zu einer sog. "nichtstofflichen Sucht" führen - so wie bei mir. Wenn ich nicht gerade ein weiteres Verfahren deswegen anhängen hätte und kein anwaltliches Fahrverbot, dann würde ich mein herkömmliches Fahrrad bedenkenlos auf den Müll werfen...Tips
- Schutzkleidung
- No Noname
- Echte Marken
- Viel hilft Viel
- Akku Voltage
- Akku Lebensdauer